Camping
auf der Insel Rügen
Der Platz
Wichtige Informationen zum Campingplatz
Bevor Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen, können Sie sich hier mit Regeln und Besonderheiten den Campingplatz Prora betreffend vertraut machen. Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Betriebszeit 2025 | 31.03. - 02.11.2025 und 27.12. - 04.01.2026 |
Nachtruhe: | 23:00 - 07:00 Uhr (Schranke geschlossen - Ausfahrt in Notfällen möglich) |
Öffnungszeiten Rezeption: | Täglich 8:00 - 20:00 Uhr Anreise bis 19.00 Uhr abweichende Öffnungszeiten in der Vor u. Nachsaison möglich |
Platzcharakteristik: | Ebenes Wiesengelände, durch Büsche und junge Laub- und Nadelbäume aufgelockert. In einer Waldlichtung. |
Information: | Aus hygienischen Gründen sind in den Mietunterkünften Haustiere nicht gestattet. Die Bereiche Wall, Loge, Sonneneck, Waldesruh und Waldeck sind nur für Wohnwagen vorgesehen. |
Standort des Campingplatzes
- ca. 1500m nördlich vom Ostseebad Binz entfernt.
- Entfernung zur nächstgelegenen Haltestelle im Nahverkehr: ca. 200 m.
Erwähnenswerte Besonderheiten:
- Kuranwendungen buchbar über die Binzer Bucht im Haus des Gastes
- Ortsbusse zwischen Prora und dem Ostseebad Binz sind mit der Kurkarte kostenfrei
- Von Mai - September Reservierung dringend empfohlen!!
Bodenbeschaffenheit und Bepflanzung des Platzgeländes:
- Wiese, Gras oder Rasen, Erdboden o. Ä., Wenig Bepflanzung mit Bäumen, Sträuchern, Hecken
- Größe und Gliederung des Platzgeländes:
- Gesamtfläche des Campingplatzes: 3,5ha,
- Anzahl der Stellplätze für Touristen: 135 Parzellierte, nummerierte Stellplätze für Touristen
Essen und Trinken/Einkaufen:
- Lebensmittelversorgung, Entfernung: ca. 1500m;
- Gaststätte bzw. Restaurant ,,Zur Mücke´´ (vor Ort)
- Für den Fall das Ihr Caravan/Mobile professionelle Hilfe braucht:
Wir empfehlen in Stralsund das Caravan-Center Dahnke
Ausstattung der Stellplätze für Touristen:
Alle Stellplätze haben CEE-Stromanschlüsse mit Stromstärke von 10 Ampere
Der Zeltbereich ist mit 6 Ampere abgesichert
Bitte beachten Sie, dass das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen am Stellplatz/Mietobjekte verboten ist. Selbst bei einer Absicherung von 10 Ampere sind die Zuleitungen nicht für die Dauerlast ausgelegt, was zu Kabelbränden führen kann.
Bei Schäden haftet der Gast im vollen Umfang.
Vielen Dank!
Freizeit ohne Langeweile:
Kinderspielplatz, Badegelegenheit am feinsandigen Ostseestrand, Entfernung: ca. 600 m, Fahrradverleih in ca. 1400 m, Autovermietung am Platz über City-Car Binz möglich
-
Platzordnung
Anklicken für Vergrößerung
Bitte beachten Sie:
folgende Stellflächen sind überwiegend für PKW+Wohnwagen vorgesehen:
Loge, Wall, Sonneneck, Waldesruh und Waldeck
Stellbereich 1 - 13 überwiegend für Wohnmobil, Bullis & Pkw+Dachzelt
Stellbereich C3 - B10 überwiegend PKW/Motorrad+Zelt
Zeltwiese 1- 18 für Zelt mit Fahrrad/Fußgänger
Sanitärbereich des Campingplatzes
Ausstattung
- Einzelwaschkabinen
- Duschen mit Warmwasser
- Behindertengerechtes Bad für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
- Herrenurinale
- Waschmaschine, Wäschetrockner gegen Gebühr an der Rezeption
- Wickeltisch auf der Herren und Damentoilette
Unser Sanitärbereich ist komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet!
Der Duschbereich darf nicht mit Straßenschuhwerk betreten werden.
Ver- und Entsorgung für Chemiekassetten, Grauwasser und Frischwasser
befindet sich für unsere Gäste an der Einfahrt des Campingplatzes
Die Ver- und Entsorgung ist ausschließlich für unsere Gäste
Wir sind keine öffentliche Entsorgungsstelle!
Um ihr Geschirr abzuwaschen, haben wir auf dem Campingplatz ein separates
Geschirrspülhaus