auf der Insel Rügen
Wenn man im Urlaub ist, möchte man natürlich entspannen, aber auch was erleben. Hier einige Vorschläge, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Der Strand in der Prorer Wiek gehört zu den besten der Insel. Er ist 5km lang und bis zu 40m breit. Der durchgehend feine Sand wirkt weiß. Die Wasserqualität ist sehr gut. Es gibt auch Abschnitte für FKK-Fans.
In Richtung Mukran, auf der anderen Seite der Kaimauer, wird der Strand immer Steiniger. Hier gelangen Sie landeinwärts zu den Feuersteinfeldern.
Vom Wasserrettungsdienst bewachte Strandabschnitte liegen in Richtung Binz. In der Regel steigt die Wassertiefe in der Bucht nur schwach an, aber das ändert sich bei jedem Sturm.
Quelle: http://www.seilgarten-prora.de/
Der Koloss von Prora
Der Koloss von Prora, als längstes Gebäude der Welt, für 20.000 Urlauber geplant, wurde nie vollendet. 1936 erfolgte die Grundsteinlegung. Mit dem Aufbau wurde der Architekt Clemens Klotz von den Nationalsozialisten beauftragt. Bis 1939 wurden die acht Gästeblöcke (jeder 550m lang) im Rohbau fertig gestellt. Andere Anlagen wurden zum Teil begonnen. Mit dem Kriegsbeginn wurden die Arbeiten eingestellt.
Für Naturfreunde - das Naturerbezentrum
Barrierefreier Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm
Der Baumwipfelpfad ist 1250 m lang. Mit 82 m über NN, überragt der Aussichtsturm in Form eines Adlerhorstes, die Baumwipfel. So ist ein fabelhafter Panoramablick auf die Insel Rügen möglich.
Erlebnisausstellungen
Virtuelle Welten - Klima, Wasser, Tierarten - für Groß und Klein ein Erlebnis. Im Programm sind Führungen und Tagesausflüge.
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
für Radwanderer - der Rügenrundweg
Der Radweg durch Prora ist ein Teil der Strecke entlang der Küste von Rügen.